CRF Capital Partners Logo

Studentenprojekte: Finanzwissen in Aktion

Entdecke, wie unsere Studenten ihre Budgetierungsfähigkeiten durch praktische Projekte entwickeln und echte Finanzkompetenzen aufbauen

Grundlagen: Erste Schritte zum Finanzverständnis

Unsere Anfängerstudenten starten mit fundamentalen Budgetierungskonzepten. In diesem Stadium lernen sie, persönliche Ausgaben zu kategorisieren und einfache Sparpläne zu erstellen. Die Projekte konzentrieren sich auf praktische Alltagsanwendungen, die sofort umsetzbar sind.

50/30/20 Budgetplan Ausgabentagebuch Sparziele setzen Bankvergleich

Besonders wertvoll ist die Entwicklung von Bewusstsein für Geldflüsse. Studenten erstellen ihre erste persönliche Bilanz und lernen, zwischen Bedürfnissen und Wünschen zu unterscheiden. Diese Grundlagen bilden das Fundament für alle späteren Finanzentscheidungen.

Fortgeschrittene Budgetierung

Studenten entwickeln komplexere Budgetmodelle mit variablen Einkommen und saisonalen Schwankungen. Sie lernen, Notfallfonds zu planen und erste Investitionsstrategien zu verstehen.

Mittelstufe

Digitale Finanztools

Der Einsatz moderner Apps und Softwares zur Ausgabenverfolgung wird gemeistert. Studenten automatisieren ihre Budgetplanung und nutzen Datenanalyse für bessere Finanzentscheidungen.

Fortgeschritten

Langfristige Finanzplanung

Komplexe Lebensfinanzplanung wird entwickelt - von Studienkrediten über Wohnungsfinanzierung bis hin zur Altersvorsorge. Studenten erstellen 10-Jahres-Finanzpläne mit verschiedenen Szenarien.

Experte

Expertenlevel: Mentoring & Wissenstransfer

Unsere fortgeschrittenen Studenten teilen ihr Wissen und unterstützen Neueinsteiger bei deren Finanzreise

Sebastian Müller

Student-Mentor, 3. Jahr

Workshop-Leitung: "Budgetierung für Studenten"

Entwicklung und Durchführung eines dreistündigen Workshops für Erstsemester. Über 50 Teilnehmer lernten grundlegende Budgetierungstechniken speziell für das Studentenleben.

Präsentation Budgetplanung Mentoring

Entwicklung der "StudentBudget-App" Konzept

Konzeption einer benutzerfreundlichen Budget-App speziell für Studenten mit Funktionen für BAföG-Verwaltung, Nebenjob-Einnahmen und Semesterbeiträge.

App-Design Fintech User Experience

Peer-Beratung: 1-zu-1 Finanzcoaching

Individuelle Beratung von 15 Mitstudenten bei der Optimierung ihrer persönlichen Budgets. Durchschnittliche Kostenreduktion von 200€ pro Monat erreicht.

Beratung Kostenanalyse Problemlösung